Hallo alle zusammen,
es ist etwa einen Monat her, seit ich euch das letzte Mal von meinem ersten Kurs am 12. März berichtet habe. Wir haben uns in einem Raum getroffen, den der Pfarrgemeinderat Rein freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Sieben Leute sind zusammengekommen. Der Kurs ist gut gelaufen, weil wir viel miteinander gesprochen haben. Natürlich gib es noch Verbesserungsmöglichkeiten, aber ich war sehr glücklich, den Kurs mit dem Namen Ficus Digital starten zu können. Für meine Blog-LeserInnen, die neugierig auf diesen ersten Kurs sind, berichte ich, was an diesem Tag gemacht wurde.
Basiert auf dem modularen Designkonzept habe ich die Elemente des Kurses wie folgt angeordnet. Jedes Modul ist locker miteinander verflochten, kann aber auch als eigenständige Einheit verwendet werden.
- Eine Diashow anschauen, in der ich erzähle, wer ich bin und was ich während meines Kurses suche.
- Einen kurzen selbstgemachten Film mit SimplyShow ansehen, der zeigt, wie ältere Menschen mit ihrem Smartphone lernen.
- Einen Beispiel-Ordner zeigen in der Größe A6, in der alle Klassenzettel gesammelt werden.
- Die Präsentation fortfahren, um unser Smartphone von innen und außen kennenzulernen.
- Einige Apps wie Simply Piano vorstellen.
- Diskussion mit den Kursteilnehmern über ihre Fragen und Wünsche.
- Ein Memo erstellen - von fast allem, was getan und gesprochen wurde.
Ein großer LCD-Bildschirm half den Teilnehmern, sich auf die Diashows zu konzentrieren. Ein Bluetooth-Lautsprecher sorgte für eine klarere Audioausgabe als der bloße Computer-Sound. Ich werde ein Mikrofon und einen tragbaren Router für eine drahtlose Internetverbindung mitbringen, um die Qualität der Kommunikation zu verbessern. Ach ja, ich darf das Fotografieren nicht vergessen!
Ich werde mich in einem separaten Blog mit dem Klassenthema "Was ist unser Smartphone?" befassen. In der Zwischenzeit freue ich mich, ankündigen zu können, dass unser nächstes Treffen am Samstag, dem 15. April, am selben Ort (im Franziskussaal im Stift Rein) und zur selben Zeit (9 Uhr bis 10.30 Uhr) stattfindet, aber mit neuen Themen - wir werden über QR-Codes und digitale Daten sprechen. Jeder ist herzlich willkommen, teilzunehmen!
Bis bald!
Kommentar zum Ficus Digital Kurs
AntwortenLöschen