Eine Zusammenfassung während eines Kurses fungiert als Meilenstein und gibt an, was bereits erreicht wurde und was noch weiter getan werden muss.
Wir haben uns am 15. April wieder getroffen und den QR-Code und die Definition von Daten im digitalen Kontext besprochen.
Die Punkte, die wir während des Treffens besprochen haben, sind wie folgt:
- Kurze Zusammenfassung des letzten Treffens
- Überprüfung des Quiz: Welche Komponente meines Smartphones funktioniert wie menschliche Augen?
- Einführung des QR-Codes (Quick Response Code)
- Suchen und Installieren eines QR-Code-Scanners
- Scannen verschiedener QR-Codes in Zeitungen und auf dem FICUS-Blog
- Vorführung eines QR-Code-Generators
- Simulation von Daten und Datenübertragung mit Körnern, einem Rohr und Kekse-Formen.
Ich persönlich glaube, dass der Erfolg des QR-Codes von seinen Eigenschaften abhängt. Die kleinen weißen und schwarzen Quadrate sind einfach, schön und funktional. Es ist einfach zu bedienen, da Sie es nur mit der Kamera Ihres Smartphones scannen können. Es sieht modern und ästhetisch aus, bestehend aus winzigen zweifarbigen Quadraten. Schließlich und vor allem erfüllt es seinen beabsichtigten Zweck vollständig. Wir sollten uns die oben genannten drei Punkte als Erfolgsfaktor merken!
Wenn Sie einen QR-Code-Scanner aus dem Google Playstore brauchen, wie wir besprochen haben, müssen Sie geeignete Apps herausfinden. Denken Sie daran, dass nicht alle Apps im Google Playstore funktionsfähig und kostenlos sind. Es ist daher besser, sich an drei Dinge zu erinnern, wie unten aufgeführt:
Erstens, vergessen Sie nicht, dass kostenlose Programme fast immer Werbung enthalten, die manchmal ziemlich lästig ist. Es ist eine übliche Regel des Gebens und Nehmens. Zweitens überprüfen Sie die Anzahl der bisherigen Downloads. Was viele Menschen häufig verwenden, kann gute Dinge sein. Der letzte Punkt: Lernen Sie, wie Apps von Ihrem Smartphone entfernt werden, um Ihr Telefon leicht und gesund zu halten.
Schließlich freue ich mich wieder, Ihnen mitzuteilen, worüber wir sprechen werden. Möchten Sie lernen, was man mit Smartphone-Fotos machen kann? Wir haben viel Spaß beim Fotografieren, seit wir unsere Smartphones bekommen. Die Fotos nehmen aber viel Speicherplatz auf dem Telefon ein, und machen unsere Telefone langsamer. Ich werde mehrere Optionen für Fotospeicherung vorschlagen, damit jeder für sich geeignete Methoden wählen kann. Eine gute Faustregel ist, aufzuräumen statt unordentlich stapeln.
Also schließen Sie sich uns am 13. Mai 2023 um 9 Uhr im Franziskussaal des Stift Rein an.
Auf Wiedersehen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen